Aktuelles
Aktuelles von der AVS Sektion Bozen
31.12.2021 -
Weiterlesen
Neuigkeiten der AVS Sektion Bozen
01.01.2021 Tourenprogramm 2021
22.09.2020 Sportkletterprogramm 2020/21
22.09.2020 Jugend Bozen Programm 2020/21
01.10.2019 Jubiläumsbuch "150 Jahre Alpenverein Sektion Bozen"
04.06.2012 Wegepate gesucht
AVS Sektion Bozen
Grieser Platz, 18 - 39100 Bozen,
Tel. 0471 283 391
E-Mail: bozen(et)alpenverein.it
Di-Do: 9.00–12.00 Uhr/ Fr: 9.00–14.00 Uhr
IBAN: IT42 C080 8111 6000 0030 0003 051.
Tourenprogramm 2021
01.01.2021 - Die Hoffnung, für 2021, bald wieder zur Normalität rückkehren zu können ist groß. Dementsprechend
Weiterlesen
AVS Bozen Sportkletterkurse 2020-21
10.09.2020 -
SPORTKLETTERKURSE 2020/21
Auch dieses Jahr starten wir wieder motiviert mit unserem neuen Kletterprogramm.
Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen haben wir organisatorisch einiges verändern
müssen, um ein gewisses Maß an Planungssicherheit zu haben.
Dies i st unser Kursangebot, mit dem wir i m Hebst unbedingt starten möchten. Wenn
es die Rahmenbedingungen zulassen, möchten wir i m Jänner zusätzliche
Kursangebote schaffen.
Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen (Begrenzungen bzgl. Eintritte usw.), kann
uns die Kletterhalle in der Salewa nicht garantieren, dass wir mit unseren Kursen im
Herbst starten können. Deshalb finden alle Kurse in der Triesterstraße statt. Bei
einzelnen Kursen, kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Es ist nicht leicht
für uns, unter diesen Rahmenbedingen langfristig zu planen. Wir bitten daher um
Verständnis.
Achtung die Anmeldung startet am Dienstag 22.09.2020 , coronabedingt NUR TELEFONISCH unter 0471 283391.
Weiterlesen
Auch dieses Jahr starten wir wieder motiviert mit unserem neuen Kletterprogramm.
Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen haben wir organisatorisch einiges verändern
müssen, um ein gewisses Maß an Planungssicherheit zu haben.
Dies i st unser Kursangebot, mit dem wir i m Hebst unbedingt starten möchten. Wenn
es die Rahmenbedingungen zulassen, möchten wir i m Jänner zusätzliche
Kursangebote schaffen.
Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen (Begrenzungen bzgl. Eintritte usw.), kann
uns die Kletterhalle in der Salewa nicht garantieren, dass wir mit unseren Kursen im
Herbst starten können. Deshalb finden alle Kurse in der Triesterstraße statt. Bei
einzelnen Kursen, kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Es ist nicht leicht
für uns, unter diesen Rahmenbedingen langfristig zu planen. Wir bitten daher um
Verständnis.
Achtung die Anmeldung startet am Dienstag 22.09.2020 , coronabedingt NUR TELEFONISCH unter 0471 283391.
AVS Jugend Bozen - Jahresprogramm 20/21
01.09.2020 -
Weiterlesen
Willkommen im neuen Vereinsjahr der AVS Jugend Bozen. Im Folgenden das geplante Programm der Jugend im Vereinsjahr 2020/21. Anbei auch Links zu Bericht und Fotos!
- 05. September 2020: Baumpflanzaktion (South Tyrol Plants)
- 10. Oktober 2020: Klettersteig Rio Secco
15. November 2020: Orientierungslauf/SchatzsucheAbgesagt!21. Dezember 2020: Sportklettern HalleAbgesagt!21. Januar 2021: MondscheinböcklnAbgesagt!14. Februar 2021: SkifahrenAbgesagt!06. März 2021: BogenschießenAbgesagt!- 10. April 2021: Mountainbiken
- 30. April - 02. Mai 2021: Hüttenlager Laghel
- 05. Juni 2021: Klettersteig Masare
Zum Einschreiben in unseren E-Mail Verteiler hier klicken (jugend.bozen@alpenverein.it).
Zu den Berichten anderer Vereinsjahre: AVS Jugend Bozen - Überblick
Veröffentlichung gemäß Transparenzbestimmungen: Öffentliche Beiträge 2019 AVS - Sektion Bozen
WeiterlesenTourenprogramm 2020
07.03.2020 - Die digitale Ausgabe unseres Tourenprogrammes 2020 ist nun bereit zum Download Wir haben uns wiederum bemüht, ein ansprechendes Programm für unsere bergbegeisterten Mitglieder zusammen zu stellen. Es stehen wieder eine große Auswahl an Touren und Wanderungen für Jedermann und für alle Ansprüche innerhalb und außerhalb unserer Landesgrenzen bereit. Wir würden uns freuen, dich auf einer unserer Touren begrüßen zu dürfen und wünschen viele schöne Erlebnisse und Momente.
Der Erste Vorsitzende Eduard Gruber mit gesamtem Team.
Weiterlesen
Der Erste Vorsitzende Eduard Gruber mit gesamtem Team.
#MEINHAUSBERG
01.01.2020 - Nachhaltigkeit ist ein Thema von zunehmender Bedeutung, gerade im Alpenverein.
Weiterlesen
Jubiläumsbuch 150 Jahre Alpenverein Sektion Bozen
01.10.2019 - Anhand der Geschichte der Sektion Bozen, die 1869 gegründet wurde, zeigt der bekannte und langjährige Präsident des Alpenvereins Südtirol, Luis Vonmetz, die Geschichte des Alpenvereins in Südtirol auf. Seit 150 Jahren ist die Sektion Bozen aktiv, und blickt zurück auf die Pionierzeiten um die Jahrhundertwende, auf den Hütten- und Wegebau, auf das dunkle Kapitel des Faschismus und auf die Gründung des Alpenvereins Südtirol nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit vielen interresanten Geschichten, vielfach vergessenen Wissen sowie unbekannten Anekdoten aus dem frühen Vereinsleben bis in die Gegenwart.
Jetzt im Handel und im Sektionsbüro erhältlich.
Weiterlesen
Jetzt im Handel und im Sektionsbüro erhältlich.
AVS Jugend Bozen - Jahresprogramm 19/20
01.09.2019 -
Weiterlesen
Willkommen im neuen Vereinsjahr der AVS Jugend Bozen. Im Folgenden das geplante Programm der Jugend im Vereinsjahr 2019/20.
AVS Jugend Bozen - Jahresprogramm 18/19
16.09.2018 -
Weiterlesen
Im Folgenden eine Auflistung der Aktionen der Jugend im Vereinsjahr 2018/19. Anbei jeweils ein Link zu Bericht und Fotos!
- 16. September 2018: Klettersteig Lagazuoi
- 20. Oktober 2018: Hochseilgarten
- 24. November 2018: Klettern in Jenesien
- 20. Dezember 2018: Böcklbauen
- 05. Januar 2019: Eislaufen Wolfsgrubener See
- 06. Februar 2019: Mondscheinböckln
- 16. März 2019: Bogenschießen
- 06. April 2019: Erste Hilfe
- 19. Mai 2019: Klettergarten Seis
- 09. Juni 2019: Bootsfahrt auf der Etsch - Saisonsabschluss
Zum Einschreiben in unseren E-Mail Verteiler hier klicken (jugend.bozen@alpenverein.it).
Hier gibt es das Programm vom neuen Vereinsjahr 2019/2020!
Hier gibt es das Programm vom neuen Vereinsjahr 2019/2020!
Zu den Berichten anderer Vereinsjahre: AVS Jugend Bozen - Überblick
Tourenprogramm 2018
01.01.2018 - Die digitale Ausgabe unseres Tourenprogrammes 2018 ist nun bereit zum Download Wir haben uns wiederum bemüht, ein ansprechendes Programm für unsere bergbegeisterten Mitglieder zusammen zu stellen. Es stehen wieder eine große Auswahl an Touren und Wanderungen für Jedermann und für alle Ansprüche innerhalb und außerhalb unserer Landesgrenzen bereit. Wir würden uns freuen, dich auf einer unserer Touren begrüßen zu dürfen und wünschen viele schöne Erlebnisse und Momente.
Der Erste Vorsitzende Eduard Gruber mit gesamtem Team.
Weiterlesen
Der Erste Vorsitzende Eduard Gruber mit gesamtem Team.
Tourenprogramm 2017
01.01.2017 - Die digitale Ausgabe unseres Tourenprogrammes 2017 ist nun bereit zum Download Wir haben uns bemüht, wieder ein ansprechendes Programm für unsere bergbegeisterten Mitglieder zusammen zu stellen. Es stehen wieder Touren und Wanderungen für jede Altersstufe und für alle Ansprüche innerhalb und außerhalb unserer Landesgrenzen zur Auswahl. Wir wünschen viele schöne Erlebnisse und verwirklichte Gipfelträume.
Der Erste Vorsitzende Eduard Gruber mit gesamtem Team.
Weiterlesen
Der Erste Vorsitzende Eduard Gruber mit gesamtem Team.
Tourenprogramm 2016
01.01.2016 - Die digitale Ausgabe unseres Tourenprogrammes 2016 ist nun bereit zum Download Wir haben uns bemüht, wieder ein ansprechendes Programm für unsere bergbegeisterten Mitglieder zusammen zu stellen. Es stehen wieder Touren und Wanderungen für jede Altersstufe und für alle Ansprüche innerhalb und außerhalb unserer Landesgrenzen zur Auswahl. Wir wünschen viele schöne Erlebnisse und verwirklichte Gipfelträume.
Der Erste Vorsitzende Eduard Gruber mit gesamtem Team.
Weiterlesen
Der Erste Vorsitzende Eduard Gruber mit gesamtem Team.
Tourenprogramm 2015
28.12.2015 - Die digitale Ausgabe des Tourenprogrammes 2015 liegt zum Download bereit. Eine Einladung zum Schmökern und Träumen. Wir haben uns wieder bemüht ein ansprechendes Programm für Sie zusammenzustellen.
Weiterlesen
AVS Jugend Bozen - Überblick
01.09.2015 - Willkommen bei der Alpenvereins Jugend der Sektion Bozen! Hier findet ihr alle wichtigen Infos und die Chronologie der letzten Jahre.
Weiterlesen