© Zenzi Martin
Von Campitello im Fassatal (1.448 m) folgt man dem breiten, gebahnten Ski- und Rodelweg bis zur Baita Fraines, wo wir die Schneeschuhe anziehen und dem neu angelegten Waldsteig ins Durontal und zum Rif. Micheluzzi folgen. Hier treffen wir wieder auf den gebahnten Weg bis zur geöffneten Baita Lino Brach, der wir aber erst bei der Rückkehr einen Besuch abstatten. Erst geht es noch durch das lange, herrliche Durontal eben voran, an vielen Almhütten vorbei, dann im Tiefschnee zur neuen Docoldaura-Alm hinauf und leicht ansteigend zum Mahlknechtjoch (2.168 m), das wir jedoch wegen der schlechten Sicht gerade noch ausmachen können. Bei klarem Wetter tut sich hier das unvergleichliche Panorama der Seiser Alm mit den Rosszähnen auf und eine Überschreitung würde sich geradezu anbieten. Aber das Wetter ist jetzt sehr ungemütlich geworden und wir steigen unverzüglich zur bewirtschafteten Alm ab, um uns zu stärken. Dann schnallen wir die Schneeschuhe auf den Rucksack und steigen direkt über den gebahnten Weg ab. Es dämmert schon, als wir wieder bei den Autos ankommen. Auch wenn das Durontal bei Schönwetter sehr viel reizvoller gewesen wäre und wir die Bergkulisse in ihrer Pracht zu sehen bekommen hätten, zeigen sich die Teilnehmer begeistert vom romantischen Hochtal und den Schneemengen.
Tourenleiterin Zenzi Martin